1. Was sind selbstklebende Etiketten?
Selbstklebende Etiketten sind Etiketten mit Klebstoff, die direkt auf die Oberfläche eines Gegenstands aufgetragen werden können, ohne dass
Klebstoff. Sie bestehen typischerweise aus einem Oberflächenmaterial, Kleber und Rückhaltpapier.
2.Welche Arten von selbstklebenden Etiketten gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von selbstklebenden Etiketten, einschließlich Papier, synthetischem Papier, PET, PVC usw., jeweils mit unterschiedlichen
Eigenschaften und geeigneten Anwendungen.
3.In welchen Branchen werden selbstklebende Etiketten verwendet?
Selbstklebende Etiketten werden in Branchen wie Lebensmittelverpackung, Pflegeprodukte, Pharmazeutika weitgehend eingesetzt
Elektronik, Logistik usw., für Zwecke wie Produktidentifizierung, Barcoding und Verpackungssiegelung.
4.Was ist der Unterschied zwischen selbstklebenden Etiketten und thermischen Papieretiketten?
Die Hauptunterschiede liegen in dem Herstellungsprozess und den Anwendungsszenarien. Selbstklebende Etiketten haften an Oberflächen mittels Klebstoff und sind für langfristige Beschriftungen und Verpackungen geeignet, während thermische Papieretiketten durch Thermodrucktechnologie Bilder erzeugen und für schnelles Drucken und vorübergehende Beschriftungen geeignet sind.
5.Wie haftfähig sind selbstklebende Etiketten?
Die Haftkraft von selbstklebenden Etiketten hängt von der Art des verwendeten Klebstoffs und den Oberflächenbehandlungsprozessen ab. Sie bieten im Allgemeinen eine dauerhafte Haftung, es gibt jedoch auch spezielle Klebstoffe mit geringer Haftkraft.